innerdeutsch

innerdeutsch
ịn|ner|deutsch 〈Adj.〉 innerhalb Deutschlands befindlich, stattfindend, die inneren Angelegenheiten Deutschlands betreffend

* * *

ịn|ner|deutsch <Adj.>:
a) Deutschland, die inneren Fragen, Angelegenheiten Deutschlands betreffend; sich innerhalb Deutschlands befindend, abspielend:
-es Territorium;
-e Probleme;
b) die beiden bis 1990 voneinander getrennten deutschen Staaten, die Beziehungen zwischen ihnen betreffend:
der -e Handel.

* * *

ịn|ner|deutsch <Adj.>: a) Deutschland, die inneren Fragen, Angelegenheiten Deutschlands betreffend; sich innerhalb Deutschlands befindend, abspielend: -es Territorium; -e Probleme; Eggeling ist damit ... der teuerste Spieler in einem -en Transfer (Saarbr. Zeitung 4. 12. 79, 7); b) die beiden bis 1990 voneinander getrennten deutschen Staaten, die Beziehungen zwischen ihnen betreffend: -e Verhandlungen, Regelungen, Beziehungen; der -e Handel; Selbstschussanlagen an der -en Grenze (MM 28. 9. 83, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • innerdeutsch — ịn·ner·deutsch Adj; hist; zwischen den beiden deutschen Staaten (der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bis 1990) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • innerdeutsch — ịn|ner|deutsch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Airport Bremen — Flughafen Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Flughafen — Flughafen Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • C.G.Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C.G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C. G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Jung — (1910) Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie …   Deutsch Wikipedia

  • DB AutoZug — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • DB AutoZug GmbH — Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”